Dagmar und Oliver Neumann reisen 13 Monate lang im Pickup-Camper von München bis in die Mongolei und durchqueren dabei 20 Länder auf über 33.000 Kilometern. Ihr live kommentierter Reisevortrag führt durch die Vielfalt Zentralasiens: höchste Gebirge, Steppe, Taiga und Wüste. Er erzählt von Visa-Odysseen, Raketenstarts oder wie man es ins iranische Fernsehen schafft. Unterwegs begegnen sie einem iranischen Olympiateilnehmer, kasachischen Hochzeitspaaren sowie einem deutschen Ballonkünstler in der mongolischen Wüste.
Der Vortrag präsentiert nicht nur die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte, sondern ergänzt die persönlichen Begegnungen und Abenteuer durch spannende Informationen und teils skurrile Details und zeichnet so ein umfassendes Bild der Region.
Termine – Reisevortrag live erleben
- Friedrichshafen, 18. – 20. Juli 2025
Adventure Southside, Messe Friedrichshafen (Eingang West), Neue Messe 1, 88046 Friedrichshafen
Genauer Tag und Uhrzeit folgen. - Gut Basthorst bei Hamburg, 12. – 14. September 2025
Adventure Northside, Gut Basthorst, Auf dem Gut 3, 21493 Basthorst
Genauer Tag und Uhrzeit folgen. - Edling bei Wasserburg am Inn, 19. – 21. September 2025
Pritz Globetrotter Treffen, Ferienhof Mühlthal in Zellerreit, Mühlthal 1, 83533 Edling
Genauer Tag und Uhrzeit folgen. - Enspel, 24. – 26. Oktober 2025
FernwehCamp, Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel
Genauer Tag und Uhrzeit folgen.
Vortragsinhalt
Dagmar und Oliver verbindet seit über 20 Jahren eine große gemeinsame Reiseleidenschaft, die sie bis auf die Antarktis schon auf alle Kontinente der Erde geführt hat. 2016 sehen sie zufällig im Internet ein Bild eines großen brennenden Lochs mitten in der Wüste. Fasziniert von dem Anblick beginnen sie zu recherchieren, wie man diesen Ort besuchen kann. Die Ernüchterung folgt schnell: das sogenannte Tor zur Hölle – offiziell Derweze Gaskrater – liegt in Turkmenistan, einem restriktiv regierten Land, in dem Reisen fast ausschließlich in organisierten Touren mit staatlich gestelltem Guide möglich sind.
Ein Jahr später treffen Dagmar und Oliver die Entscheidung, mit dem eigenen Fahrzeug durch Zentralasien in die Mongolei zu fahren und finden heraus, dass sie dabei vielleicht mit einem Transitvisum Turkmenistan durchqueren und eine Nacht am Tor zur Hölle verbringen können. Ob sie das Visum erhalten, wird sich erst unterwegs zeigen. Die Jahre zuvor lag die Zusagequote bei rund 50 Prozent.
Im September 2018 brechen sie mit ihrem Pickup-Camper auf, immer gen Osten führt der Weg. Auf der iranischen Insel Queshm im Persischen Golf erkunden sie Salzhöhlen, in Turkmenistan wartet eine der verschlossensten Diktaturen der heutigen Zeit und in Usbekistan – im Zentrum der Seidenstraße – lassen die glanzvollen Namen der Oasenstädte Chiwa, Buchara und Samarkand noch immer Träume von Tausendundeiner Nacht lebendig werden.
Im Pamirgebirge in Tadschikistan überqueren sie Pässe von über 4.600 Meter Höhe, blicken auf den Hindukusch in Afghanistan und fahren 2.000 Kilometer durch die kasachische Steppe. Nach einem kurzen Abstecher durch Sibirien erreichen sie schließlich ihr Ziel: die Mongolei und die Wüste Gobi.
Referent
Oliver Neumann studierte Audiovisuelle Medien an der Hochschule der Medien Stuttgart. Bereits im Studium erlernte er die technischen Grundlagen der Fotografie und arbeitete im Rahmen einer Semesterarbeit mit professioneller Technik an einer Multivision.
In den ersten acht Berufsjahren war er als Toningenieur in der Audio-Postproduktion tätig und wirkte an zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit. Parallel dazu entwickelte sich die Fotografie von einem Hobby zu einer immer größeren Leidenschaft.
Als Hauptansprechpartner für den Bereich Kameras im technischen Vertrieb eines deutschen Herstellers professioneller Drohnen konnte er sein Fachwissen rund um die Fotografie weiter ausbauen und vertiefen.
Durch seine beruflichen Tätigkeiten und privaten Projekte sammelte Oliver Neumann umfassende Erfahrung in der Präsentation vor Publikum – eine Grundlage, auf die er bei der Gestaltung und Durchführung seiner Reisevorträge zurückgreift.
Technische Details
Dauer: ca. 95 Minuten (eine Pause nach ca. 45 Minuten ist möglich)
Bild: HDMI-Ausgang mit 4k (3840 x 2160 Pixel) oder HD (1920 x 1080 Pixel) Auflösung
Ton: über HDMI oder 3,5 mm Stereoklinkenausgang
Präsentationssoftware: m.objects
Reisevortrag buchen – kontaktiere uns
Du suchst Referenten und einen Vortrag zum Beispiel für ein Offroad- und Reisetreffen, ein Multivisions- oder Vortragsfestival, eine Tourismus-Messe oder eine Firmenveranstaltung? Dann kontaktiere uns! Wir nehmen gerne auch dein Publikum mit auf Reisen!
Vergangene Veranstaltungen
- Dresden, 5. Februar 2025, 19:30 Uhr – ausverkauft –
Reise-Kneipe, Görlitzer Straße 15, 01099 Dresden - Bad Kissingen, 23. August 2024, 19:30 Uhr
dzg-Globetrotter-Stammtisch, Sportheim TSVgg Hausen - Boksee bei Kiel, 13. August 2023, 11:30 und 13:45 Uhr
ADAC Offroad-Event, ADAC Verkehrsübungsplatz Kiel Boksee